Verwandte Projekte

Psychodrama – Flüchtlinge

Flüchtlinge waren einer von Morenos Schwerpunkten,  als Arzt arbeitete er im Flüchtlingslager Mitterndorf (1915-1917) während des ersten Weltkrieges – damals begann das Psychodrama Wurzeln zu schlagen. Das Thema geflüchteter Menschen berührt und begleitet uns auch heute. Viele von uns engagieren sich. Mit persönlichem Einsatz, finanzieller Unterstürzung, politischer Bewusstmachung, sozial-emotionaler Involvierung und vielem mehr. Anstatt weg zu sehen, sehen wir hin. Wir scheuen die Begegnung nicht, sondern suchen sie. Das Psychodrama mitten drin.

Hier ein kleiner Überblick, welche fachliche, berufliche, ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen es innerhalb der Sektion Psychodrama im ÖAGG gibt. Dies soll zum Austausch und zur Vernetzung anregen.

ARBEIT MIT FLÜCHTLINGEN – Psychotherapie

Angelika Eisterer, Christine Pichlhöfer, Hildegard Pruckner, Michael Wieser

Moreno Haus Benefit und Moreno Museum

 

Zum Projekt Moreno Haus gibt es nun eine Website mit allen nötigen Infos – www.moreno-museum.at und mit der Möglichkeit online zu spenden.
Mit internationaler Hilfe sollen Gelder zur Renovierung des Moreno Hauses aufgebracht werden. Wir berichten immer wieder aktuell von neuen Tätigkeiten der Initiative unter Michael Wieser. Stand der Dinge ist derzeit, dass das Haus sich in Privatbesitz befindet und eventuell mit Hilfe der Gemeinde Bad Vöslau zu einem Museum entwickelt werden soll. Da aber der Ankauf der Liegenschaft schon viel Geld kosten würde und das Haus sich in baufälligem Zustand befindet wird überlegt, das Moreno Museumsprojekt zunächst virtuell starten zu lassen.