ADHS – Nur Hibbeligkeit oder eine ernstzunehmende neurologische Erscheinung
ADHS ist eine bisher in seiner Bedeutung unterschätze Erkrankung, die häufig ist und unerkannt die Lebensqualität Betroffener erheblich einschränken kann. ADHS ist weiterhin vergesellschaftet mit zahlreichen somatischen und psychosomatischen Begleiterkrankungen. In dem Vortrag wird auf die neurobiologische Forschung und die Entstehung der ADHS eingegangen.
Astrid Neuy-Lobkowicz, Dr., Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, sie beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit dem Thema ADHS im Erwachsenenalter. Sie ist Autorin zahlreicher Fach – und Sachbücher zu diesem Thema und Dozentin für die Weiterbildung von Fachärzten und Psychotherapeut:innen
