Kurzlehrgang „Psychodramatische Supervision“
Der Lehrgang richtet sich an Supervisor:innen, Berater:innen und Psychotherapeut:innen, die im Format Supervision psychodramatische Techniken theoretisch fundiert umsetzen wollen. Psychodrama ist eine in sich geschlossene, kohärente Methode, die eine eigene theoretische Landkarte hervorgebracht hat. Auf dieser Basis erlernen Sie praxisnah Interventionen für die Supervision von Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Führungskräften.
Leitung: Mag.a Doris Nowak-Schuh, MSc,
Arbeitszeiten: Freitag: 15.00 – 21.00, Samstag: 9.00 – 19.30
Anfragen und Voranmeldungen an: praxis@nowak-schuh.at
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen (begrenzte Teilnehmer:innenzahl)!
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Abonnieren Sie unseren PDA-Newsletter unten rechts, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Auf einen Blick
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen (begrenzte Teilnehmer:innenzahl)
TERMINE:
20./21. Februar 2026
20./21. März 2026
24./25. April 2026
29./30. Mai 2026
Ersatztermin für krankheitsbedingten Ausfall eines Moduls: 12./13. Juni 2026
VERANSTALTUNGSORT
Wien 18: Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie, 1180 Wien, Währinger Straße 132/10
KOSTEN
Aufnahmegespräch: € 120.-
Lehrgang 4 Wochenenden:
Regulär Zahlende: € 2500.-
Frühbuchung bis 15.10.2025: € 2300.-
Ermäßigter Tarif für ÖVS Mitglieder oder Mitglieder der Fachsektion Psychodrama im ÖAGG: € 2200.-
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
ANMELDUNG & FRAGEN
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Lehrgangsleitung.
Hier gehts zum Factsheet
Methode
Die Methode Psychodrama bietet fundierte Konzepte und methodenspezifische Interventionen für die Einzel-, Gruppen-, und Teamsupervision. Der Lehrgang ist als Weiterbildung konzipiert. Sie vertiefen Ihr Wissen und erweitern Ihren Handlungsspielraum um psychodramatische Techniken wie die szenische Arbeit, die soziometrische Aufstellung, Arbeit auf der inneren Bühne und mehr. Der Lehrgang zeichnet sich durch Praxisnähe und raschen Transfer in den Arbeitsalltag aus.
Lehrgangsinhalte
MODUL 1
Grundlagen des Psychodramas in der Supervision
- Theoretische Grundmodelle des Psychodramas
- Instrumente des Psychodramas und psychodramatische Arrangements
- Erwärmungstechniken und Herstellen einer Spontaneitätslage
- Arbeit mit intermediären Objekten
MODUL 2
Supervisorische Diagnostik und Arbeit mit Hilfs-Ichs
- Psychodramatische Strukturtheorien
- Psychodramatische Diagnostik
- Perfekte und imperfekte Ziele
- Arbeit mit Hilfs-Ichs in Gruppen und Teams
MODUL 3
Soziometrie und psychodramatische Aufstellungsarbeit
- Grundlagen der Soziometrie
- Soziometrische Arrangements in der Supervision
- Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting
MODUL 4
Szenisches Arbeiten in der Supervision
- Szenen auf die Bühne bringen
- Vertiefung der psychodramatischen Techniken auf der Gruppenbühne
- Rollenidentität als Psychodramatische Supervisor:in
- Abschluss und gemeinsames Feiern
Lehrgangsleitung
Mag.a Doris Nowak-Schuh, MSc
- Lehrtherapeutin für Psychodrama im ÖAGG
- Supervisorin und Coach
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Leiterin der Psychodrama Akademie im ÖAGG
Zielgruppe
Supervisor:innen, Berater:innen und Psychotherapeut:innen, die in den Formaten Supervision und Coaching Interventionen aus dem Psychodrama methodisch fundiert anwenden möchten.
Abschluss
Sie erhalten eine ÖAGG-Teilnahmebestätigung.
Anmeldung und Information
Anmeldung & Information
Mag.a Doris Nowak-Schuh, MSc
T: +43 (0)699/10816110
praxis@nowak-schuh.at