Selbstliebe und -befriedigung

„Wir werden alle bessere Liebhaber, wenn wir uns selbst lieben.“ (Betty Dodson)

Unser Leben und unsere Sexualität so gestalten wie, es uns entspricht, wollen wir das nicht alle? Wichtige Voraussetzung dafür – eine wohlwollende Beziehung zu uns selbst.
Sich selbstbewusst: Aussehen, Eigenheiten, Gefühle und Gedanken annehmen, Bedürfnisse kennen, so entwickeln und leben wir unsere Persönlichkeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir als Single oder in Partnerschaft Liebe, Lust und Sexualität individuell und lustvoll er- und ausleben. Selbst-Liebe und speziell Solo-Sex sind aber auch heute noch für viele ein „TABU-Thema“. Dabei ist Masturbation so gut wie immer unsere erste sexuelle Erfahrung im Leben, hilft, unseren Körper kennen- und lieben zu lernen, unsere uns eigenen Bedürfnisse zu erkunden. Viele Klienten, die zu uns in die Praxis kommen, trauen sich das nicht, da Schamgefühle und Moralvorstellungen sie in ihrer – auch sexuellen Entwicklung und Freiheit hemmen. Wir diskutieren in diesem Workshop, was jeder individuell unter Selbstliebe versteht und wie diese bewusst gelebt werden kann. Negative Glaubenssätze, die uns oft ausbremsen, sollen erkannt und durch positive Affirmationen ersetzt werden. Damit können wir unseren Klienten zur Seite stehen, ihren Mut, sich selbst in allen Facetten zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein stärken. Sie sollen sich trauen, Gefühle und Wünsche auszusprechen und Liebe, Lust und Sexualität selbstbestimmt zu leben. Die Entwicklungen eines lustvollen und leidenschaftlichen genitalen Selbstbildes soll so gefördert werden.

Dr. Marlies Potthoff

 

Dr. Marlies Potthoff
Allgemeinärztin, Fachdozentin für Medizin, Naturheilverfahren, Psychodramatherapeutin (Moreno-Institut Überlingen/München), Mediatorin, Coach, systemische Familien- Paar- und Sexualtherapeutin (istob-Institut München), MONROE-Beraterin (Sex-Toys, Pflegeprodukte und Wäsche), Praxis in München, Weitebildung Sexual- und Paartherapie ÖAGG