Paartherapie – Einflussfaktoren der Paardynamik auf die Sexualität
Der Workshop beleuchtet die Auswirkungen der Paardynamik und der Interaktionsmuster auf die Paarbeziehung; den Einfluss der Bindungs- und Beziehungserfahrungen auf die Partnerwahl und Partnerschaft sowie Sexualität; die dysfunktionalen Bindungsstile und Körpererfahrungen als problemverursachende Komponenten in sexuellen Beziehungen; die sexualtherapeutischen Fragestellungen im Kontext von psychischen Diagnosen (Trauma Erfahrungen, Borderline, Depression); paar- und sexualtherapeutische Positionierung im therapeutischen Prozess; das Paargehirn und die Paarseele als verbindende Instanz zum Paar.
Die paar- und sexualtherapeutischen Fragestellungen und Interventionen werden im Workshop anhand einer Übung durchgeführt; die Erfahrungen der Teilnehmer:innen werden diskutiert.

Dr.in Ines Stamm
Studium der Biologie an der Universität Wien, Psychotherapeutin in freier Praxis, Personenzentrierte Psychotherapie, Weiterbildung Imago-Paartherapie, Weiterbildung Psychodrama Sexual- und Paartherapie, Gerichtssachverständige und Mitglied der Prüfungskommission im Hauptverband der Gerichtssachverständigen Wien, Leiterin und Vortragende des Weiterbildungscurriculums psychotherapeutische Gutachter und Gutachterinnen der VÖPP, Frauengesundheitsexpertin im BMSGPK.