Paarbleiben im Elternsein …

… im Zeitraum Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und über diese intensive Zeit hinaus bis zum ersten Lebensjahr des Kindes.
Wir beschäftigen uns mit der Sexualität des Paares in dieser Phase der großen Veränderungen, ihren Belastungen und möglichen Freuden sowie mit den Auswirkungen der Schwangerschaft und der Geburt auf die Sexualität der Frau und der Paarbeziehung. Anhand von mitgebrachten Fallbeispielen wird die wichtige Rolle der Hormone, der Glaubenssätze, die Rolle der Männer und die körperlichen Veränderungen der Frau.

Kerstin Mitterhauser, BA

 

Kerstin Mitterhauser, BA
Jahrgang 1982, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Hebamme, Vortragstätigkeiten und Leitung einer Psychodrama Gruppe für Studierende