Psychodramatechniken zur Bearbeitung sexueller Probleme
Probleme im sexuellen Bereich sind immer sehr belastend, egal, ob wir Single sind oder in einer – wie auch immer gearteten – Beziehung. In der Regel ist unsere Sexualität und die Art, wie wir sie ausleben, komplex mit unseren Bindungsthemen verwoben, die weit in unsere Biografie zurückreichen.
Bei der Therapie sexueller Störungen liegt der Körper als Bühne unserer Gefühle im Fokus. Nur so können wir als Therapeut*innen das komplexe Zusammenspiel von körperlichen Reaktionen, Empfindungen und Emotionen ergründen und bearbeiten.
Bei uns Therapeut*innen ist Fingerspitzengefühl erforderlich, aber auch Klarheit, Direktheit und ein entspannter Umgang mit dem Thema Sexualität. Wir sollten uns auch selbst in unserer psychosomatischen Rolle gut wahrnehmen und kennen, um über intime, scham- und schmerzbesetzte Themen einfühlsam sprechen und sie dann angstfrei psychodramatisch leiten und bearbeiten zu können.
In unserem Workshop wollen wir Psychodrama-Techniken zeigen und üben, mit denen Probleme und Fragen zu Liebe und Sexualität auf der realen somatischen Ebene z.B. von Vagina und Penis, Mundlippen und Lust- oder Venuslippen etc. bearbeitet werden können. Wir würden uns freuen, wenn die Teilnehmer*innen ihre Scheu, sexuelle Dinge und Handlungen auf die Bühne zu bringen, dabei verlieren würden.

Sabine Kistler
Psychodrama-Psychotherapeutin (ÖAGG-Wien), Diplom Psychodrama-Sexualtherapie (ÖAGG Wien), Master European Business Trainer ®, Schauspielerin, Mag. Germanistik und Kunstgeschichte, ÖAGG Wien, Deutscher Fachverband für Psychodrama (DFP), Praxis für Psychotherapie mit Schwerpunkt Sexual- und Paartherapie in München, Lehrbeauftragte am Moreno-Institut zu Liebe und Sexualität.

Dr. Stefan Woinoff
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychodramatherapeut, Praxis für Einzel-, Paar- und Gruppentherapie in München, akkr. Fortbildungsleiter der Bayerischen Landesärztekammer für Psychodrama, Lehrbeauftragter des Ärztlich-Psychologischen Weiterbildungs- kreises München (ÄPK), Gesellschafter, Lehrbeauftragter und Supervisor beim Moreno Institut Edenkoben/Überlingen.